Ausschuss für Bau, Verkehr, Bauerschaften und Umwelt Auf dem Schulhof des St. Antonius Gymnasiums hat der Ausschuss mit Schülern, Schulleitung, Lehrern und Eltern die Planung des Anschlusses der Schulhofsanierung an…
Aktuelles
Leserbrief von Eckart Grundmann zur Wagenfeldstraße vom 13.02.2016
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Berichterstattung stelle ich im Namen der Grünen Ratsfraktion fest: Straßen werden nicht immer nach Personen benannt. Aber immer, wenn dies geschieht, ist der…
Jöran Kortmann: Bericht aus dem Stadtrat – 19.1.2015 – Bürgermeister verweigert Antwort zum Kino
[Link zu Bürgerinformationssystem der Stadt LH] Top 1: Verpflichtung der neuen SPD-Verordneten Natalie Geist. Frau Geist sprach die Eidesformel und wurde mit Applaus und Blumen begrüßt. Ich freue mich…
Jöran Kortmann: Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss vom 12.11.2015
[Link zu Bürgerinformationssystem der Stadt LH] Es gab einen Antrag das Thema „Kino“ im öffentlichen Teil zu behandeln. Obwohl alle Fraktionen dies unterstützten, ist dies laut Aussage der Verwaltung nicht…
Jöran Kortmann: Bericht aus dem Bauausschuss vom 5.11.2015
Kurzer Bericht aus dem Bauausschuss: TOP 1: Marktplatzumgestaltung. Wir haben einen langen Vortrag gehört, in dem uns verschiedene Pflastervarianten für den Außenbereich des Marktplatzes vorgestellt wurden. Es hat mich geärgert,…
Leserbrief von Willi Kortmann und Lars Reichmann – WN LH 10.10.2015
Da die Opposition und damit auch unsere Fraktion im Zeitungsartikel „Kino-Projekt: Austrup zieht sich zurück“ (WN, 24.10.2015) direkt vom Investor angesprochen worden ist, hat unsere Fraktion mit einem Leserbrief reagiert….
Statt Star Wars: Spaceballs in Lüdinghausen
[Spaceballs – zum Film] Auch wir finden Kino gut. Aber einen dazugehörigen Vertrag sollte man nicht noch schnell für den Wahlkampf aus der Hüfte abfeuern mit dem Resultat einer suboptimalen…
Stufen des Grauens – zur Umgestaltung des Marktplatzes
Es gibt viele Stufen des Grauens. Eine soll jetzt den Marktplatz in Lüdinghausen schmücken. Wie in einem Haus beim guten Wohnzimmer stellt sich die Frage, wie umfangreich man die Möblierung…
Leserbrief von Gustav Bölke zum Marktplatz – WN LH 10.10.2015
Gustav Bölke hat sich zur Stufe am Marktplatz geäußert. Man schafft hier ein teures Nadelöhr in der Ecke dm/Sparkasse nach dem Motto „Design vor Nutzen“. Rollstuhlfahrern, Kinderwagen- und Rollatorennutzern wird…
Interview mit dem Bürgermeister – Gewinner ohne Charme
– Kommentar von Lars Reichmann (statt Blumen!) Ein fairer Verlierer sein ist eine schwere Sache. Womöglich wurde viel Porzellan zerbrochen, man war persönlich verletzt. So etwas passiert im Wahlkampf, das…